
So schützt du dich vor negativen Menschen: 4 Wege
Negative Menschen ziehen nicht nur unsere Stimmung runter, sondern verhindern auch, dass wir das Beste aus unserem Leben zu machen.
Wenn du das hier liest, bist du vermutlich von einem oder mehreren negativen Menschen in deinem Leben umgeben.
Damit sich das so schnell wie möglich ändert, erfährst du in diesem Beitrag, wie du dich aktiv vor negativen Menschen schützen kannst, sodass diese Menschen nie wieder einen negativen Einfluss auf dein Leben haben werden.
Erkenne die negativen Menschen in deinem Leben
Bevor du irgendetwas gegen negative Menschen unternehmen kannst, musst du zuerst erkennen, wer in deinem Leben zu den positiven und wer zu den negativen Menschen gehört.
Dabei wärst du überrascht, wie viele Menschen in deinem Umfeld dich insgeheim runterziehen, du sie aber noch nicht als negative Menschen erkannt hast.
Wie schaffst du es also, alle negativen Menschen in deinem Leben zu identifizieren?
Schreib dir eine Liste
Eine Liste hilft dir, Klarheit in deine Beziehungen zu bringen.
Erstelle dir deshalb eine Liste, in der du je eine Spalte für positive sowie für negative Menschen erstellst.
Trage daraufhin die Menschen in deinem Umfeld in diese Liste ein. Ob Freunde, Familienmitglieder, Arbeitskollegen oder Partner: Frage dich zu jedem, ob die jeweilige Person die Eigenschaften eines negativen Menschen hat oder nicht.
Um dir eine Vorstellung von diesen Eigenschaften zu geben, sind hier einige Beispiele.
Eigenschaften von negativen Menschen
- Negative Menschen sind Energievampiere. In ihrer Gegenwart fühlst du dich oft antriebslos und ohne jegliche Motivation.
- Sie geben stets anderen Umständen die Schuld, anstatt für ihr Leben Verantwortung zu übernehmen.
- Sie haben keine Perspektive im Leben und malen sich ihre eigene Zukunft schlecht aus.
- Negative Menschen sehen in allem das Schlechte. Positive Gedanken lehnen sie allgemein ab.
- Negative Menschen halten dich von deinen Zielen im Leben ab, indem sie sie dir deine Träume ausreden wollen.
Es gibt viel mehr Eigenschaften negativer Menschen, doch der Übersicht halber habe ich es bei diesen 4 belassen.
Generell gilt für negative Menschen: Sie sind unzufrieden mit ihrem Leben und versuchen deshalb
4 Tipps um dich vor negativen Menschen zu schützen
1. Sortiere dein Umfeld aus
Obwohl dieser Schritt intuitiv und einfach klingt, steckt deutlich mehr dahinter als man denkt.
Es gibt einen Spruch, der diese Situation ganz gut beschreibt:
Oft ist uns gar nicht bewusst, wie sehr uns unser Umfeld beeinflusst. Ob du negative Menschen um dich herum hast, beeinflusst nicht nur deine Stimmung, sondern ebenso deine Zukunft.
Damit du also dein Umfeld bestmöglich aussortieren kannst, musst du dir einige grundlegende Gedanken machen. Denn am Ende entscheidest du, wer in deinem Leben bleibt und wer geht.
Dafür brauchst du einen genauen Überblick, wen aus deinem Umfeld du als negativ und wen du als positiv beschreiben würdest. Noch ein kleiner Tipp dafür:
Frage dich einfach: „Wer in meinem Umfeld hatte in den letzten Monaten einen positiven Einfluss und wer hatte einen negativen Einfluss auch mich?“
Von all den Menschen, die dich nicht hauptsächlich positiv beeinflusst haben, solltest du dich nun distanzieren.
Wie schaffe ich es, Distanz aufzubauen?
Die beste Methode ist logischerweise, es der Person persönlich und direkt zu sagen. Das erspart Zeit und wirkt ehrlich.
Dabei musst du der Person nicht ins Gesicht sagen, was für ein schlimmer Mensch er/sie ist. Du solltest aber auch nicht zu sehr um die Tatsache herumreden, dass die Person einen schlechten Einfluss auf dich hat.
Am besten sagst du ihr einfach, dass sich eure Art zu sehr unterscheidet. Wenn die Person dann ein Beispiel hören will, sagst du einfach, dass sie eher negativ drauf ist, während du ein positiver, fröhlicher Mensch bist und ihr einfach nicht zusammenpasst.
Daraufhin wird er/sie keine Möglichkeit haben, dich zurückzuhalten und du kannst endlich dein Leben leben.
Das alles wird dir bei vielen sicherlich schwerfallen. Vor allem bei Menschen, die du schon länger kennst. Aber dieser eine Schritt ist wirklich notwendig, damit du das Leben deiner Träume leben kannst.
Was ist bei Familie, Arbeitskollegen usw?
Wenn es um Menschen geht, an die wir gebunden sind, gibt es nur eine Lösung:
Wie genau du selbst die negativsten Menschen in positive verwandelst, erfährst du in Tipp Nr. 3.
2. Gib negativen Menschen keinen Grund, in deiner Nähe zu sein
Eine andere Möglichkeit, wie du negative Menschen aus deinem Leben bekommst ist, indem du ihnen einfach keinen Grund gibst, weiter bei dir zu bleiben.
Wenn du negative Menschen in deinem Umfeld hast, wird es einen Grund geben, warum sie dich noch nicht losgelassen haben.
Das bedeutet nicht, dass du selbst ein negativer Mensch bist. Aber es heißt, dass es Dinge an dir gibt, von denen negative Menschen profitieren.
Vielleicht bestätigst du sie in ihren negativen Gedanken oder widersprichst ihnen zumindest nicht. Vielleicht bietest du ihnen aber auch eine Angriffsfläche, indem sie ihre Unzufriedenheit an dir auslassen können.
Was es auch ist, du musst diese Verhaltensmuster erkennen und ändern. Gib negativen Menschen keinen Grund, sich noch weiter in deiner Nähe aufzuhalten.
Wenn du das schaffst, werden negative Menschen von ganz alleine aus deinem Leben verschwinden.
3. Mache negative Menschen zu positiven Menschen
Sicher ist die einfachste Methode, Distanz zu negativen Menschen aufzubauen. Es gibt jedoch Menschen, bei denen es schwierig ist, sich von ihnen zu distanzieren. Zu diesen Menschen gehören beispielsweise Familienmitglieder, Arbeitskollegen oder Lebenspartner.
Deshalb erfährst du jetzt, wie du negative Menschen in positive Menschen umwandeln kannst.
Es gibt einen Spruch:
Auf unser Leben bezogen kann man sagen: Um das glücklichste Leben zu leben, wird man selber entweder glücklicher, oder man macht alle anderen Menschen unglücklicher.
Negative Menschen entscheiden sich grundsätzlich dafür, andere Menschen unglücklicher zu machen. Denn selbst sie wollen glücklich sein. Nur haben sie sich für die falsche Methode entschieden.
Und da kommst du ins Spiel: Wenn du einem negativen Menschen zeigst, wie er selber glücklich wird, hat er keinen Grund mehr, andere runter zu ziehen.
Das schaffst du, indem du ihm Alternativen zeigst, mit denen er Glück außerhalb von seinen negativen Verhaltensweisen findet.
Was genau diese Alternativen sind, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wahrscheinlich kennst du die Person aber ziemlich gut, weshalb dir sicher etwas einfallen wird, was ihr Freude bereitet.
Sucht euch beispielsweise ein gemeinsames Hobby, macht Sport miteinander oder macht einen Ausflug. Es geht darum, dass die Person neue Einflüsse bekommt und merkt, dass man auch auf andere Art und Weise glücklich werden kann.
Dadurch wird nicht nur die Person glücklicher, sondern du rettest auch andere die unter dem negativen Einfluss von ihr stehen.
4. Sprich die Lage offen an
Oft merken negative Menschen gar nicht, dass sie einen negativen Einfluss auf andere haben. Sie haben sich langsam über die Jahre Verhaltensweisen angeeignet, die sie zu einem negativen Menschen gemacht haben.
Denn niemand wird als negativer Mensch geboren. All diese Negativität hat seine Ursprünge in der Vergangenheit. Und oft leiden diese Menschen selbst mehr durch diese Vergangenheit, als du durch ihr Verhalten leidest.
Um also dein Leben sowie das Leben von negativen Menschen zu ändern, solltest du zuerst einmal mehr Verständnis für sie haben. Akzeptiere ihr Verhalten, aber versuche es auch offen anzusprechen.
Denn dadurch, dass du ihnen sagst, was für einen negativen Einfluss sie auf andere haben, merken sie vielleicht, wie sehr sie sich in die falsche Richtung entwickelt haben. Und hoffentlich bringt sie diese Erkenntnis zurück auf den richtigen Weg.
Bonus: So ziehst du positive Menschen in dein Leben an
Anders als negative Menschen lieben positive Menschen das Gute in anderen.
Das bedeutet, dass sie sich von anderen positiven Menschen angezogen fühlen.
Genau darin besteht deine Chance! Wenn du nämlich positiv denken lernst und dadurch in allem das Gute siehst, wirst du wie zu einem Magneten für positive Menschen. Sie werden von ganz alleine in deiner Nähe sein wollen, um mit dir Zeit zu verbringen.
Als Maßstab solltest du die Anleitung jeden Tag leben, als wäre es dein letzter nehmen. Dann bleibt kein Platz für negative Gedanken, Streit und Unglück. Es bleibt bloß Platz für unbegrenzte Lebensfreude und genau die wird positive Menschen in dein Leben anziehen.
Negative Menschen – Fazit:
- Damit du dich vor negativen Menschen schützen kannst, musst du erstmal erkennen, wer diese sind. Frage dich deshalb, wer in den letzten Monaten einen negativen Einfluss auf dich hatte.
- Zu diesen Menschen solltest du daraufhin Distanz aufbauen, damit sie dich nicht von deinen Zielen im Leben abhalten.
- Bei Menschen, die dir nahestehen, solltest du alles geben, um sie zu positiv denkenden Menschen zu machen. Schaffst du dass, wirst du nicht nur die Person an sich glücklicher machen, sondern auch ihrem weiteren Umfeld helfen.
- Ansonsten sprich die Lage einfach offen an. Oft weiß ein Mensch nicht, wie er wirkt, bis es ihm jemand persönlich sagt.